Diese Webseite verwendet Cookies


Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihre Eindrücke bei der Verwendung zu verbessern.
Cookies, die für den grundlegenden Betrieb der Website verwendet werden sind bereits gesetzt worden.
 
Für weitere Details schauen Sie bitte in unsere Datenschutzerklärung!
 
Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite!
 

Das Sinfonische Orchester der Moosalbtaler Blasmusik

Frühjahrskonzert in Hermersberg - 23. April 2016

Das sinfonische Orchester der Moosalbtaler Blasmusik besteht aus ca. 50 Musikerinnen und Musikern aller Altersstufen zwischen 15 und 80 Jahren. Als fester Bestandteil der regionalen Musikszene präsentiert das Orchester für alle Altersgruppen ein breit gefächertes Repertoire  auf anspruchsvollem musikalischem Niveau - wobei der Spassfaktor niemals zu kurz kommt.

Zu den Aktivitäten des Orchesters gehört neben sinfonischen Konzerten in Kirchen und Konzertsälen auch die Teilnahme an Wertungsspielen und Orchesterwettbewerben. Herausragende Leistungen in der Kategorie Oberstufe konnte das Orchester u.a. bei Wertungsspielen anlässlich des Landesmusikfestes Bayern in München (2005), des Landesmusikfestes Rheinland-Pfalz in Neustadt a.d. Weinstraße (2009), des Landesorchesterwettbewerbs Rheinland-Pfalz (2011) und des Landesmusikfestes Baden-Württemberg (2015) verzeichnen.

Das Repertoire umfasst die verschiedensten Bereiche der sinfonischen Blasmusik und reicht von Bearbeitungen großer klassischer Werke über Musicals, Jazz- und Swing-Arrangements bis hin zu Originalkompositionen für sinfonisches Blasorchester. Auch die jüngere Generation kommt mit Literatur aus der Rock & Pop-Szene wie auch Filmmusiken auf ihre Kosten.

Diese musikalische Vielfalt und das hohe spielerische Niveau haben dafür gesorgt, dass sich das Orchester über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht hat. Dies belegen eine lange Liste verschiedenster Gastspiele im In- und Ausland, u.a. in Baden-Baden, Luxemburg, Frankreich und auch in Kanada - um nur einige zu nennen. Bei solchen Gelegenheiten wird nicht nur gemeinsam musiziert, sondern auch Gemeinschaft gepflegt und so das Zusammenwachsen verschiedener Generationen und Kulturen gefördert.

Geleitet wird das sinfonische Orchester von Harald Domes. Er studierte Horn an der Musikhochschule in Würzburg und war anschließend bei den Münchner Symphonikern wie auch beim WDR in Köln tätig. Seit 1992 ist er als Solohornist am Pfalztheather Kaiserslautern unter Vertrag und gilt als gefragter Solist bei zahlreichen Ensembles und Orchestern. Dem Ludwigsburger Blechbläser Quintett gehört er seit 1993 an.

Die Proben des sinfonischen Orchesters finden jeweils freitags von 19:30 - 22:00 Uhr im Musik- und Freizeitzentrum GEISELBERGER MÜHLE statt.

Besetzung des sinfonischen Blasorchesters
Flöte / Oboe / Fagott Klarinette Saxophon Trompete / Flügelhorn Horn
Selina Hartmann
Nathalie Kupper
Heike Laag
Julia Metz
Sabrina Wentzel
Ramona Baumann
Ellen Brämer
Karin Bold
Anna Delb
Sabine Fuchs
Noelle Heigel
Isabelle Lutz
Carolin Mertes
Linda Nauerz
Katrin Nix
Pascal Reischmann
Martina Richter
Alexandra Braun
Sebastian Feick
Nils Luscher
Alexandra Martin
Paula Müller
Alexander Simonis
Jonas Springer
Felix Burkhard
Bertrand Favray
Andreas Kettenring
Philipp Lösch
Andreas Müller
Stefan Müller
Pascal Weishaar
Stephan Bold
Franz-Josef Kasper
Tobias Könnel
Michael Schlotthauer
Posaune Euphonium Tuba Schlagwerk / Percussion
Sara Fey
Alexander Müller
Jochen Petry
Marvin Krämer
Winfried Krämer
Thomas Palm
David Petry
Denis Petry
Julian Schwingel
Fred Delb
Hartmut Haber
Klaus Weidler
Christian Zimmer
Bastian Baulig
Christian Moog
Andreas Zimnol