Das Jugendorchester MBJO der Moosalbtaler Blasmusik
Unser Jugendorchester wurde im Jahr 1971 unter der Leitung von Erich Weidler gegründet. Die erste Besetzung bestand aus etwas 25 Musikern, von denen sogar heute noch einige im „Sinfonischen Orchester“ aktiv sind.
Die Aufgaben für das Jugendorchester sind weitreichend. So soll das Orchester eine musikalisch eigenständige Formation im Verein auf hohem Niveau sein, durch gezielte Literaturauswahl auf den Einsatz im Sinfonischen Orchester vorbereiten, durch verschiedene Aktivitäten musikalische „Heimat“ für Jugendliche in der Region sein und durch Einbindung der Jugendlichen in die Vereinsarbeit Selbstbewusstsein und Mitverantwortung stärken.
Nicht erst seit seinen Wettbewerbserfolgen, wie dem 1.Platz bei dem bundesweiten Jugendblasorchesterwettbewerb „Bw-Musix“ in Balingen 2010 und 2011 und einem "Sehr gut" beim Landesmusikfest 2009 in Neustadt an der Weinstraße und 2019 beim Bundesmusikfest in Osnabrück, darf sich das Jugendorchester zu den führenden Formationen dieser Art in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus zählen.
Das Repertoire des Orchesters besteht hauptsächlich aus zwei Säulen. Zum einen ist dies die sinfonische Blasmusik, um die Jugendlichen an das Oberstufenniveau des Sinfonischen Blasorchesters heranzuführen, zum anderen erklingt im MBJO natürlich auch die für ein Jugendorchester typische moderne Unterhaltungsmusik aus den Bereichen Rock & Pop und Filmmusik.
Neben der engagierten und ambitionierten musikalischen Arbeit wird auch das Vereinsleben gepflegt. Mehrtätige Freizeiten im In- und Ausland, Probewochenenden, Wertungsspiele, Besuch von Konzerten und Gemeinschaftsabende vervollständigen das Bild eines vitalen Jugendorchesters.